(07.03.2023)
Die neue Musik-Messe feiert vom 24.- 26. März ihre Premiere im Nürnberger Messezentrum. Das Event richtet sich an alle, die musizieren: Vom Profi bis zum Amateur, vom Fortgeschrittenen bis zum Anfänger gibt es für jeden etwas zu erleben. Ein Fokus liegt dabei beim Instrumentenbau, den man auf der Messe hautnah erleben kann.
Die Musik-Messe Nürnberg findet begleitend zur Freizeitmesse statt, einem echten Nürnberger Besuchermagnet. Die Musik-Messe ist im Messezentrum in einer eigenen Halle untergebracht und in verschiedene Bereiche eingeteilt, die sich den einzelnen Instrumentengruppen widmen. Aber auch Musikverlage werden vor Ort sein. Daneben gibt es u. a. Bereiche zu den Themen Zubehör, Dienstleistungen und Schule / Ausbildung / Beruf. Insgesamt werden über 130 Aussteller erwartet.
Ein Highlight sind, neben vielen Handwerksbetrieben, die Ihre Instrumente präsentieren, auch die zwei Bühnen, auf denen ein abwechslungsreiches Programm mit über 30 Konzerten stattfinden wird. Im abgetrennten Bereich Workshop/Education-Center wird zudem ein Workshop-Programm angeboten. Übrigens: Mit einem Ticket können beide Messen besucht werden!
Handwerk steht im Fokus der Musik-Messe: Es werden zahlreiche handwerkliche Instrumentenbauer vor Ort sein, denen man beim Instrumentenbau über die Schulter schauen kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Blech- und Holzblasinstrumenten sowie Zupf- und Streichinstrumenten. Aber natürlich werden auch Tasteninstrumente wie Flügel und Klaviere ausgestellt.
Berufsmusiker, Profis, Hobbymusiker und Anfänger werden sich dem Zauber der Präzision, Hingabe und Sorgfalt bei der Herstellung „ihres“ Instruments kaum entziehen können. Sie haben nicht nur die Möglichkeit, mit den Instrumentenbauern ins Gespräch zu kommen, ihnen über die Schulter zu schauen und sich professionell beraten zu lassen: Es können auch viele Instrumente vor Ort ausprobiert und angespielt werden. Die Metropolregion Nürnberg ist Sitz vieler Instrumentenbauer, die sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Doch auch aus ganz Deutschland, Österreich und Italien werden Aussteller anwesend sein.
Musikinstrumente live erleben: Im Eintritt sind auch die 30 Konzerte inbegriffen, die auf den beiden Bühnen stattfinden werden. Die Band Hauptstadtblech, die Nordbayerische Brass Band, regionale Posaunenchöre, und Musiker wie Geregly Szurgyi, Alex Bodin, die Boomtown Blues Band, die Big Band der Hochschule für Musik Nürnberg und viele andere Music-Acts werden dabei sein.
Von der Yamaha-Bläserklasse zur Zirkularatmung über das ideale Warm-Up hin zur Kunst des Tuba-Tons. Das Workshop-Programm richtet sich besonders an (Blech-)Bläser in bietet viele Möglichkeiten, die eigene Technik zu verbessern. Interessierte werden um vorherige Anmeldung über die Homepage der Musik-Messe gebeten.
Die neue Musik-Messe ist eine Reise wert! Nicht nur Musikinteressierte aus Bayern werden sich auf den Weg machen, um diese neue Messe zu erleben. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, Instrumentenbauern bei der Arbeit zuzuschauen und eine großartige Auswahl an Musikinstrumenten präsentiert zu bekommen. Nürnberg ist schon seit dem Mittelalter eine der deutschen Städte, die für meisterliches Handwerk bekannt ist und so ist es nur konsequent, dass sich hier exquisites Musikhandwerk versammelt.
Alle Infos gibt es unter https://www.musikmesse-nuernberg.de/.
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.